
Artist Trading Cards in der Standardgröße 2,5" x 3,5" (6,35 x 8,89 cm).
Hier in der Ausführung:
Strathmore Textured Series 400
Sehr grob texturiert
20 Blatt
80 lbs., 216 g/m²
säurefrei
Was bedeutet ATC?
ATCs ("Künstlertauschkarten") sind Miniaturkunstwerke, Originale, die Künstler untereinander tauschen.
Die einzige Regel hierzu ist die, dass die Kunstwerke 2,5" x 3,5" groß sein müssen. Womit die Karten bemalt werden bleibt dem Künstler überlassen.
Erfunden wurden ATCs 1996 vom Schweizer Künstler M. Vänçi Stirnemann, der für eine Ausstellung 1200 Karten bemalte. Am letzten Tag lud er seine Besucher ein, ihre eigenen Karten zu kreieren und mit ihm zu tauschen. Dies löste einen Trend aus, der auch online viele Fans hat.